Schlagwort: Existenzanalyse

Fanatismus

Fanatismus

Eine logotherapeutische Betrachtung In seinem Werk „Theorie und Therapie der Neurosen“ stellte Viktor Frankl eine bedeutende rhetorische Frage: „Sind Sie der Ansicht, dass ein Mensch, der das Beste will, auch berechtigt ist, jedes Mittel anzuwenden, das ihm tauglich erscheint?“ (Frankl, 1975, S. 143). Diese Frage wirft ein Schlaglicht auf das Thema Fanatismus und regt zur…
Weiterlesen

Sinn in der Arbeit finden

Eine Vorstellung von Wohlbefinden bei der Arbeit, die ausschließlich auf Vergnügen und angenehmen Emotionen basiert, hat gewisse Grenzen. Wir neigen dazu, uns schnell an das zu gewöhnen, was Freude bereitet, also müssen wir es länger tun, um die gleiche Dosis an Vergnügen zu bekommen. Außerdem schwanken Emotionen schnell, sodass es schwierig ist, langfristig einen positiven…
Weiterlesen